Geschirrmobil
Abgebrochene Gabelzinken, stumpfe Plastikmesser, wabbelige Folienteller beim Essen und danach überquellende Müllsäcke, vollgestopft mit Einweggeschirr – mit Stil hat das nichts zu tun und muss auch nicht sein.
Bereits 1992 hat der damals frisch gegründete Eigenbetrieb Abfallwirtschaft drei Geschirrmobile angeschafft, die Geschirr und Besteck für Veranstaltungen mit bis zu 5000 Teilnehmern bereitstellen und über eine ausreichend dimensionierte Spülmaschine verfügen.
Mittlerweile haben auch einige Kommunen eigene Geschirrmobile angeschafft, die an Bürger und Vereine verliehen werden. Zudem gibt es eine Vielzahl privater Anbieter, die Sie beispielsweise im Branchentelefonbuch unter den Rubriken Geschirrverleih, Mietservice oder Partyservice finden.
Die Nutzung von Geschirrmobilen ist ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung unnötiger Abfälle. Durch den Verzicht auf Einwegprodukte werden zudem Rohstoffe und Energie eingespart.
An Wochenenden im Sommer empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung der Geschirrmobile.
Stadt/Gemeinde | Verleih an | Verleih durch / Standort | Ansprechpartner | Telefon/Kontakt |
---|---|---|---|---|
Erlensee | alle Bürger, Vereine |
THW-Erlensee (Geschirrm. wird derzeit überholt) | Hr. Hammes | HV@THW-Erlensee.de |
Großkrotzenburg | Ortsbürger, Vereine |
Rathaus | Hr. Groß | 06186 / 2009-130 |
Gründau | Gründauer Vereine |
Feuerwehr Niedergründau | https://feuerwehr-niedergruendau.de/geschirrmobil/ | |