Abfall-ABC
Abfälle aus der Alten- und Krankenpflege
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Abflussreiniger
Entsorgung: Schadstoffmobil
gung: Schadstoffmobil, Sammelbehältnisse im Handel (grüne Kartons), Abfallwirtschaftszentrum
Agrarfolien und Netze
Verwertung: https://www.erde-recycling.de/
Akkus
Entsorgung: Sammelbehältnisse im Handel (grüne Kartons), Abfallwirtschaftszentrum (Elektroschrottannahme), Annahmestellen für Elektrogeräte der aQa GmbH (Standorte: Nidderau-Heldenbergen und Schlüchtern)
Akten, auch geschreddert
Entsorgung: Altpapiertonne, Abfallwirtschaftszentrum
Aktenordner (leer), Klarsichtfolien
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Akten, auch geschreddert
Entsorgung: Altpapiertonne, Abfallwirtschaftszentrum
Aktenordner (leer), Klarsichtfolien
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Altkleider
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Zusatzinformation: noch Tragfähiges in Altkleidercontainer, Second-Hand-Shops
Altmetall
Entsorgung: Kleinteile in den Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum, ggfs. Bauhof/Wertstoffhof
Altöl
Entsorgung: Rücknahme durch den Handel, der verpflichtet ist beim Kauf von Öl Altöl in gleicher Menge zurückzunehmen. Auch der Onlinehandel muss Hinweise zur Rückgabe geben. (Altölverordnung)
Altpapier
Entsorgung: Altpapiertonne, Abfallwirtschaftszentrum
Aluminium
Entsorgung: Aluverpackungen Gelber Sack, ggfs. Bauhof/Wertstoffhof, Abfallwirtschaftszentrum
Amalgam
Entsorgung: Schadstoffmobil,
Aquarium
Entsorgung: Beleuchtung, Heizung etc.: Elektrogerätesammlung, Aquarium leer: Abfallwirtschaftszentrum
Asbestzement
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Bei Asbestzement handelt es sich um einen Gefahrstoff. Typische Asbestzementprodukte sind Wellplatten für Dächer und Fassaden, Kunstschieferschindeln und Blumenkästen.
Zusatzinformation: nur von privat gemäß folgenden Annahmebedingungen:
- nur private Anlieferungen von Bürgern des Main- Kinzig- Kreises (außer Maintal)
- Maximal 2 Tonnen pro Jahr
- Asbestplatten nicht zerkleinern, nicht werfen!
- In zugelassene, vorschriftsgemäß beschriftete Big Bags verpacken
- Schlaufen der Big Bags sollen frei zugänglich auf dem Fahrzeug sein
- Annahme nur montags bis freitags 9:00-15:00 Uhr
- weitere Informationen
Aschen (erkaltet)
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne)
Asphalt/Teer Straßenaufbruch etc.
Entsorgung: Aufbereitung in Asphalt-Mischwerken (s. Telefonbuch „Asphalt“)
Äste und Zweige (Durchmesser kleiner als 15 cm)
Entsorgung: Biotonne, Eigenkompostierung, Kompostierungsanlagen
Autobatterien
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, Schadstoffmobil, ggfs. Bauhof/Wertstoffhof
Autoreifen
Entsorgung: Reifenhandel, auch unabhängig vom Neukauf
Backpapier
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne)
Backofenreiniger
Entsorgung: Schadstoffmobil
Baumholz/Baumwurzeln
Entsorgung: Annahme erdfrei, bei Wurzeln Durchmesser max. 1,50m, Abfallwirtschaftszentrum
Bauschutt
Entsorgung: Annahme nur von privat, nur Bauschuttkleinmengen, Abfallwirtschaftszentrum, größere Mengen Bauschutt siehe Erdaushub, Bauschutt
Zusatzinformation: Ohne brennbare Anteile und Gasbeton, Annahme in Schlüchtern-Hohenzell nicht möglich
Batterien
Entsorgung: Sammelbehältnisse im Handel (grüne Kartons), kommunale Bauhöfe, Abfallwirtschaftszentrum (Elektroschrottannahme), Annahmestellen für Elektrogeräte der aQa GmbH (Standorte: Nidderau-Heldenbergen und Schlüchtern)
Batteriesäure (verdünnte Schwefelsäure)
Entsorgung: Schadstoffmobil
Beize (Metallbeize)
Entsorgung: Schadstoffmobil
Beton
Entsorgung: Annahme nur von privat, nur Bauschuttkleinmengen, Abfallwirtschaftszentrum, größere Mengen Bauschutt siehe Erdaushub, Bauschutt
Zusatzinformation: Ohne brennbare Anteile, Rigips und Gasbeton, Annahme in Schlüchtern-Hohenzell nicht möglich
Bioabfall
Entsorgung: Biotonne, Eigenkompostierung, Kompostwerke
Bitumen (Dachpappe)
Entsorgung: Kleinmengen über Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Blumen
Entsorgung: Biotonne, Eigenkompostierung, Kompostwerke
Bremsflüssigkeit
Entsorgung: Schadstoffmobil
Bücher
Entsorgung: ohne Kunstledereinbände, Altpapiertonne, Abfallwirtschaftszentrum
CDs & DVDs
Entsorgung: Kommunale Sammelstellen, Firmen, Abfallwirtschaftszentren Gelnhausen-Hailer und Schlüchtern-Hohenzell
Chemikalien
Entsorgung: Schadstoffmobil
Computer
Entsorgung: Kommunale Sammelstellen, Annahmestellen für Elektroaltgeräte, (kostenfrei)
Dämmmaterial
- Styropor
Entsorgung: Bauhof, Restmüll
- Mineralwolle
Entsorgung: in Spezialsäcken verpackt: Abfallwirtschaftszentrum, max 1.500 Liter
Deckendämmplatten
- Dämmplatten aus mit Bindemitteln versetzter gepresster Mineralfaser, wird kaum in Privathaushalten verwendet, oft in Büros.
Entsorgung: Keine Annahme durch uns möglich. Annahme über Entsorgungsunternehmen
Dispersionsfarben
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne nur eingedickt oder getrocknet), Abfallwirtschaftszentrum
Weitere Infos, hier klicken
Dosen
Entsorgung: Rückgabe im Handel (Pfand), pfandfrei Gelber Sack / Gelbe Tonne
Entsorgung: Gelber Sack / Gelbe Tonne, Depotcontainer
Eisen
Entsorgung: Schrotthandel, Deponie Hailer
Elektrogeräte
Entsorgung: Fachhandel, Annahmestellen für Elektroaltgeräte,
(kostenfrei), Flyer „Entsorgung von Elektrogeräten„
Energiesparlampen
Entsorgung: Entsorgung: Einzelhandel, Fachhandel, Annahmestellen für Elektroaltgeräte
(kostenfrei)
Farbbänder
Entsorgung: Fachgeschäfte (Restmülltonne)
Farben, Wandfarben
Entsorgung: Schadstoffmobil (max. drei Eimer), größere Mengen Abfallwirtschaftszentrum, eingetrocknete Farben: Restmülltonne
Fensterscheiben
Entsorgung: Recyclingfirmen, Restmülltonne, Abfallwirtschaftszentrum
Fernsehgeräte
Entsorgung: Recyclingfirmen, kommunale Annahmestellen, Annahmestellen für Elektroaltgeräte
(kostenfrei)
Feuerlöscher
Entsorgung: Hersteller, Fachhandel
Filzstifte
Entsorgung: Restmülltonne
Flaschen
Entsorgung: Depotcontainer, farbsortiert nach weiß, braun, grün. Blaue Flaschen bitte zu grün.
Fotochemikalien
Entsorgung: Schadstoffmobil
Frittierfett
Entsorgung: Schadstoffmobil
Frostschutzmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Fugendichtung
Entsorgung: Schadstoffmobil
Gartenabfälle
Entsorgung: Kompost, Kompostwerke
Gefriertruhen
- Kühlgeräte
Entsorgung: Annahmestellen für Elektroaltgeräte
(kostenfrei)
Gipskartonplatten
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, Annahmestelle Schüchtern-Hohenzell, Kleinstmengen: Restmülltonne
Getränkedosen
Entsorgung: Gelber Sack / Gelbe Tonne
Glas
Glasverpackungen: (Flaschen, Gläser) Depotcontainer, farbsortiert nach weiß, braun, grün. Blaue Flaschen bitte zu grün. Wo finde ich einen Glascontainer: Info der Initiative „Mülltrennung wirkt“
Fensterglas: Abfallwirtschaftszentrum
Glasbausteine
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer
Glaswolle, Mineralwolle, Dämmwolle
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, (maximal 1500 l), Infoblatt zum Thema
Mineralfaserabfälle
Glühbirne
Entsorgung: Restmülltonne
Glykol
Entsorgung: Schadstoffmobil
Grasnarbe, Grassoden
Grassoden können nur dann in den Kompostwerken abgegeben werden, wenn der Großteil der Erde abgeklopft ist (evtl. vorher antrocknen lassen). Eine Annahme als Erdaushub im Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer ist nicht möglich.
Prüfen Sie die Verwertung auf dem eigenen Grundstück: Grassoden als unterste Schicht im Hochbeet oder im Hügelbeet verwenden, lichte Rasenstellen reparieren, zerkleinerte Grassoden auf einem gesonderten Haufen verrotten lassen. Mit der Zeit bildet sich wertvoller Kompost.
Grünschnitt
Entsorgung: Kompost, Kompostwerke, Adressen siehe: Infos für Kunden
Heizöltanks
Entsorgung: gereinigt, zersägt in Stücke kleiner 60 cm: Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer
Bitte beachten Sie, dass seit 2019 Heizölanlagen nur noch durch zugelassene Fachbetriebe stillgelegt und demontiert werden dürfen. Dies muss bescheinigt und der Unteren Wasserbehörde nachgewiesen werden. Die Entsorgung der durch die Fachfirma gereinigten und zerschnittenen Tanks kann dann über uns erfolgen.
Holz
Entsorgung: Getrennt nach Holz aus Innenbereich und Holz aus Aussenbereich, Abfallwirtschaftszentrum
Holzasche (erkaltet)
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne)
Holzasche enthält zwar Pflanzennährstoffe, aber auch Schwermetalle und organische Schadstoffe aus dem Verbrennungsprozess
Holzschutzmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Insektensprays
- Schädlingsgifte
Entsorgung: Schadstoffmobil
Isolierschäume
Entsorgung: ausgehärtet Restmülltonne, flüssig Schadstoffmobil
Joghurtbecher
Entsorgung: leer, „löffelrein“ Gelber Sack/Tonne
Katzenstreu
Entsorgung: Hausmülltonne
Keramikfliesen
Entsorgung: Bauschutt, Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer, ggfs. Bau-/Wertstoffhof
Klebstoffe
Entsorgung: Schadstoffmobil, (trocken Restmülltonne)
Kleider
Entsorgung: Secondhand-Shops, Altkleidersammlung (Kleidercontainer)
Kleinkondensatoren
Entsorgung: Schadstoffmobil
Knopfzellen
Entsorgung: Schadstoffmobil, Handel, Sammelboxen
Konservendosen
Entsorgung: leer „löffelrein“ Gelber Sack / Gelbe Tonne
Korken
Entsorgung: Sammelstellen bei den Kommunen und kommunalen Bau-/Wertstoffhöfen
Kosmetik
Entsorgung: trocken (Puder etc.) Hausmülltonne, flüssig oder Spraydosen Schadstoffmobil
Kronkorken
Entsorgung: Gelber Sack / Gelbe Tonne
Küchenabfälle
Entsorgung: Eigenkompostierung, Biotonne, Kompostwerke, Kompost
Kühlgeräte
Entsorgung: Annahmestellen für Elektroaltgeräte (kostenfrei)
Lacke
Entsorgung: eingetrocknet Restmülltonne; flüssig oder pastös Schadstoffmobil
Laminat
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer
Laub
Entsorgung: Kompost, Biotonne, Kompostwerke
Leuchtstoffröhren
Entsorgung: Fachhandel, Annahmestellen für Elektroaltgeräte
(kostenfrei)
Lösemittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Matratzen
Entsorgung: Sperrmüll, ggfs. Bau-/Wertstoffhof, Abfallwirtschaftszentrum
Medikamente
Entsorgung: Medikamente dürfen nicht in der Toilette entsorgt werden. Auch flüssige Medikamente nicht ausschütten sondern mit dem Glas wegwerfen, Hausmülltonne, Schadstoffmobil,
Beipackzettel und leere Kartonverpackungen gehören in die Altpapiertonne.
Milchkartons
Entsorgung: Gelber Sack / Gelbe Tonne
Möbel
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, caritative Organisationen
Mineralwolle, Glaswolle, Dämmwolle
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, (maximal 1500 l), Infoblatt zum Thema Mineralfaserabfall
Nachtspeicheröfen
Entsorgung: Fachfirmen mit nachgewiesener Fachkunde (TRGS 519)
dürfen wegen Selbstgefährdung durch Asbest und Chromat keinesfalls geöffnet/zerlegt werden. Nähere Information, bitte hier klicken,
Neonröhren
Entsorgung: Elektrogeräte-Sammelstelle, Fachhandel, Bau-/Wertstoffhof
Öl-Filter
Entsorgung: Handel, Fachentsorger (Altöl), Schadstoffmobil
Ölradiatoren
Entsorgung: Annahmestellen für Elektroaltgeräte
(kostenfrei)
Ölschlämme
Entsorgung: Fachentsorger (Altöl), Schadstoffmobil
Ölöfen
Entsorgung: Schrotthandel, Fachentsorger
Öltanks
Entsorgung: gereinigt, zersägt in Stücke kleiner 60 cm: Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer
Bitte beachten Sie, dass seit 2019 Heizölanlagen nur noch durch zugelassene Fachbetriebe stillgelegt und demontiert werden dürfen. Dies muss bescheinigt und der Unteren Wasserbehörde nachgewiesen werden. Die Entsorgung der durch die Fachfirma gereinigten und zerschnittenen Tanks kann dann über uns erfolgen.
Photovoltaikmodule
Entsorgung: Elektroaltgerätesammelstelle Schlüchtern, Gartenstr. 37, Schlüchtern,
Entsorgung von mehr als fünf Modulen bitte anmelden unter 0151 11351306
Papier, Pappe, Karton
Entsorgung: Papiertonne, Abfallwirschaftszentrum Geinhausen-Hailer. Kartons bitte klein-schneiden, max 80 cm Kantenlänge
Pflanzenschutzmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Porzellan
Entsorgung: Restmülltonne
Putzmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Rasenmäher, Benzin
Die Betriebsflüssigkeiten (Benzin, Öl) müssen in dicht verschlossenen Gefäße abgelassen werden; sie können kostenfrei am Schadstoffmobil abgegeben werden. Anschließend den Rasenmäher mit geöffnetem Tank auslüften lassen bis der Benzingeruch nachgelassen hat. Dann kann das Gerät im Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer kostenfrei als Schrott entsorgt werden (nur Fangkörbe aus Kunststoff etc. müssen bezahlt werden).
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum GN-Hailer
Rasenmäher, Elektro
Elektrorasenmäher können als Elektrogeräte kostenfrei im Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer entsorgt werden (nur Fangkörbe aus Kunststoff etc. müssen bezahlt werden).
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum GN-Hailer, Sammelstellen für Elektrogeräte
Rasenschnitt
Entsorgung: Biotonne, Kompostwerke, Kompost
Reinigungsmittel, Putzmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Rigips (Handelsname für Gipskartonabfälle)
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum GN-Hailer, Annahmestelle Schüchtern-Hohenzell, Kleinstmengen: Restmülltonne
Rohrreiniger, Abflussreiniger
Entsorgung: Schadstoffmobil
Schädlingsbekämpfungsmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Solarium
Entsorgung: Annahmestellen für Elektroaltgeräte (kostenfrei)
Wichtiger Hinweis: Die Röhren müssen vor Anlieferung ausgebaut werden. Diese können dann auch kostenlos an den Anahmestellen für E-Schrott abgegeben werden.
Tapeten
Entsorgung: auch unbenutzte in den Hausmüll (graue/schwarze Tonne)! Keinesfalls zum Altpapier, Abfallwirtschaftszentrum
Taschenrechner
Entsorgung: Elektrosammelstellen, ggfs. Bauhöfe/Wertstoffhöfe
Teppiche
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Textilien
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, noch Tragbares in die Altkleidersammlung
Thermometer
Entsorgung:
Quecksilberhaltig: Kaputt: In Schraubdeckelglas, Schadstoffmobil
Ohne Quecksilber: Entsorgung als Elektrogerät
Tierkadaver
Entsorgung: Tierarzt, Tierkörperbeseitigung
Toaster
Entsorgung: Elektrosammelstellen, ggfs. Bauhöfe/Wertstoffhöfe
Toilettenbecken
Entsorgung: Annahme nur von privat
Zusatzinformation:
- nur Bauschuttkleinmengen
- Abfallwirtschaftszentrum
- größere Mengen Bauschutt siehe Erdaushub, Bauschutt
- Ohne brennbare Anteile und Gasbeton
- Annahme in Schlüchtern-Hohenzell nicht möglich
Tonerkartuschen
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum, Elektrogerätesammelstellen
Trockner (Wäschetrockner)
Entsorgung: von privat!, entweder Elektrosammelstellen, oder Abholservice
Zusatzinformation: Abholservice kostenlos durch AQA GmbH, Tel. 06051 – 97 10 33333
Uhren (elektrisch)
Entsorgung:
Elektrische Uhren: Elektrosammelstellen, Bauhöfe/Wertstoffhöfe
Mechanische Uhren: Hausmüll, Altmetall
Unkraut
Entsorgung: Hausmüll, Biotonne, Eigenkompostierung, Kompostwerke
Zusatzinformation: stark ausbreitendes Unkraut in den Hausmüll oder ins Abfallwirtschaftszentrum
Unkrautbekämpfungsmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Unterbodenschutz
Entsorgung: Schadstoffmobil
Verpackungen
Entsorgung: Gelber Sack
Videogeräte
Entsorgung: Elektrosammelstellen, ggfs. Bauhöfe/Wertstoffhöfe
Videokassetten
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Vogelkäfig
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Vogelsand
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne)
Vorhang
Entsorgung: Textilien, Abfallwirtschaftszentrum
Vorhangschiene
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Waschmittel
Entsorgung: Schadstoffmobil
Wachs
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Wandfarben
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne nur eingedickt oder getrocknet), Abfallwirtschaftszentrum
Weitere Infos, hier klicken
Waschbenzin
Entsorgung: Schadstoffmobil
Waschbecken (Keramik)
Entsorgung: Annahme nur von privat, nur Bauschuttkleinmengen, Abfallwirtschaftszentrum , größere Mengen Bauschutt siehe Erdaushub, Bauschutt Metall , Abfallwirtschaftszentrum, ggfs. Bauhof/Wertstoffhof
Zusatzinformation: Ohne brennbare Anteile und Gasbeton, Annahme in Schlüchtern-Hohenzell nicht möglich
Waschmaschine
Entsorgung: von privat!, entweder Elektrosammelstellen, oder Abholservice
Zusatzinformation: Abholservice kostenlos durch AQA GmbH, Tel. 06051 – 97 10 33333
Wasserkocher
Entsorgung: Elektrosammelstellen, ggfs. Bauhöfe/Wertstoffhöfe
WC–Becken
Entsorgung: Annahme nur von privat, nur Bauschuttkleinmengen, Abfallwirtschaftszentrum, größere Mengen Bauschutt siehe Erdaushub, Bauschutt
Zusatzinformation: Ohne brennbare Anteile und Gasbeton, Annahme in Schlüchtern-Hohenzell nicht möglich
WC-Beckensteine
Entsorgung: Schadstoffmobil
WC-Reiniger
Entsorgung: Schadstoffmobil
Weihnachtsbäume
Entsorgung: Kompostwerke, Weihnachtsbaumsammlung
Windeln
Entsorgung: Hausmüll (graue/schwarze Tonne), Abfallwirtschaftszentrum
Weißblech
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Wohnwagen
Entsorgung: KFZ-Verwerter
Wurzeln
Entsorgung:
frei von Erde und Steinen: in den Kompostwerken: Durchmesser des Wurzeltellers max. 70 cm, bei einer maximalen Gesamthöhe von 30 cm (Wurzelteller incl. Baumstumpf),
sonst:
im Abfallwirtschaftszentrum: frei von Erde und Steinen bis zu einem Durchmesser max. 1,50 m,
Ytongsteine
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Zaun
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Zeitungen
Entsorgung: Altpapiertonne, Abfallwirtschaftszentrum
Zement
Entsorgung: Abfallwirtschaftszentrum
Ziegelsteine
Entsorgung: Annahme nur von privat, nur Bauschuttkleinmengen, Abfallwirtschaftszentrum, größere Mengen Bauschutt siehe Erdaushub, Bauschutt
Zusatzinformation: Ohne brennbare Anteile, Rigips und Gasbeton, Annahme in Schlüchtern-Hohenzell nicht möglich